Termine und Finanzberichte
10. März 2023
10. Mai 2023
Kennzahlen 2021
210.4
Umsatz
CHF in Mio.
Der leicht tiefere Umsatz ist auf weniger Kundenneuinvestitionen, Projektverschiebungen sowie einen erhöhten Wettbewerb im Sicherheitsdruck zurückzuführen.
15.4
EBIT
CHF in Mio.
Der EBIT konnte dank Effizienzsteigerungen, einem vorteilhaften Produktmix und stringentem Kostenmanagement um 7.3% gesteigert werden.
12.1
Jahresergebnis
CHF in Mio.
Das Jahresergebnis lag aufgrund höherer Steuern, negativen Währungseffekten (CHF/EUR) und eines dadurch geringeren Finanzergebnisses unter Vorjahr.
26.4
Cash Flow aus Betriebstätigkeit
CHF in Mio.
Trotz Investitionen in Höhe von CHF 25.9 Mio. sind sowohl Cash-Flow als auch die frei verfügbare Liquidität angestiegen.
74.7
Eigenkapitalquote
in %
Orell füssli verfügt über eine starke Bilanz. Das Eigenkapital inklusive Minderheitsanteile betrug Ende 2021 hohe CHF 138.8 Mio. Die Eigenkapitalquote hat sich im Vergleich zum Vorjahr von 68.4% auf 74.7% erhöht.
3.8
Dividendenrendite
in %
Der Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung vom 11. Mai 2022 vor, die Dividende zu erhöhen und eine Ausschüttung von CHF 3.40 je Orell Füssli Aktie zu genehmigen.
Vision und Strategie
VISION UND STRATEGIE
VISION UND STRATEGIE
Die Strategie von Orell Füssli basiert auf langjähriger Expertise in Geschäftsfeldern, die auf den Trends Sicherheit und Bildung aufbauen. Dank Digitalisierung sollen dabei neue Angebote geschaffen werden. Im Bereich Sicherheit fokussiert sich Orell Füssli etwa verstärkt auf den Aufbau von sogenannten Digital Trust Services. Im Bildungsgeschäft soll die Position des Konzerns sowohl analog als auch digital weiter gestärkt werden.
BILDUNG
BILDUNG
Im Bereich Bildung ist Orell Füssli Marktführer im Schweizer Buchhandel und setzt dabei auf eine Omnichannel Strategie mit einem attraktiven stationären Handel an Lagen mit hohen Frequenzen und ein starkes online Geschäft. Im Verlagsgeschäft spezialisiert sich Orell Füssli auf Lern- und Bildungsmedien sowie bekannt Kinderbuchmarken.
Im Bildungsgeschäft soll die Position des Konzerns sowohl analog als auch digital weiter gestärkt werden.
SICHERHEIT
SICHERHEIT
Im strategischen Feld Sicherheit fokussiert sich Orell Füssli als weltweiter Spezialist für hochwertige Sicherheitstechnologien für Banknoten, Identifikationsdokumente und -systeme. Künftig steht auch die verstärkte Verknüpfung von physischen und digitalen Wertdokumenten, Ausweisen oder Zertifikaten und deren Schutz vor Missbrauch und Fälschung im Fokus.

Aktionärsbrief 2022
Die Zwischenbilanz nach dem ersten Halbjahr 2022 stimmt zuversichtlich. Die Zahlen entwickeln sich gesamthaft über die Orell Füssli Gruppe gesehen nach Plan.
PDF Download
PDF Downloads


Fokusthemen
Daniel Gasteiger, CEO Procvis AG und Gisela Klinkenberg, Leiterin Globi und Kinderbuchmarken geben Einblicke in den Wachstumsmarkt für digitale Identitätslösungen respektive zum 90. Geburtstag von Globi.
Daniel Gasteiger Gisela Klinkenberg
Kontakte
Analysten
Daniel Bürki
Zürcher Kantonalbank
+41 44 292 34 34
daniel.buerki@zkb.ch
Robin Seydoux
Research Partners
+41 79 620 64 31
robin.seydoux@researchpartners.ch
Investoren
Investor Relations Orell Füssli AG +41 44 466 72 73 investors@orellfuessli.com